Media Computing

    Nummer
    0-I-B-X-0meco.HN/13
    ECTS
    3.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau
    advanced
    Inhaltsübersicht
    Das Modul vermittelt die technischen Grundlagen der Medieninformatik und befähigt zur Entwicklung digitaler Medienanwendungen. Einführung in die technischen Grundlagen der Medieninformatik:
    • Kanäle und Medien
    • Digitalisierung, Codierung und Kompression
    • Bildverarbeitung und Farbraummodelle
    • Audio- und Videoverarbeitung
    • 2D-Vektorgrafik
    • 3D-Grafik und Rendering
    • Rich Media Applications
    Werkzeuge und Entwicklungsprozesse digitaler Medien: Praktische Realisierung medientechnisch orientierter Problemstellungen, beispielsweise im Rahmen skriptbarer Gestaltungssoftware, Plugins oder Neuentwicklung von Designwerkzeugen.
    Lernziele
    Die Studierenden
    • kennen die technischen Grundlagen der Medieninformatik
    • verfügen über analytische, kreative und konstruktive Fähigkeiten zur Entwicklung digitaler Medienanwendungen
    • sind in der Lage, ein audiovisuelles Medienkonzept mit selbst implementierten technischen Grundlagen zu gestalten und kennen die Schnittstellen der Computergrafik
    Empfohlene Vorkenntnisse
  • Designtheorie und –prozesse (dtpC)
  • User Interface und Interaction Design (uidC)
  • Objektorientierte Programmierung 2 (oopI2)
  • Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote