
Modulbeschreibung
- Physik für Geomatiker I
Nummer |
10201
|
Leitung | Prof. Dr. Driton Komani, +41 79 715 98 08, ZHJpdG9uLmtvbWFuaUBmaG53LmNo |
ECTS | 0.0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Lernziele/Kompetenzen | Die Studierenden lernen die Gesetzmässigkeiten der Vorgänge, die in der Natur vorkommen. Sie sind in der Lage, physikalische Phänomene anhand von mathematischen Modellen zu verstehen. Die Studierenden sind in der Lage ihre Kenntinsse so anzuwenden, dass sie Probleme analysieren und lösen können. |
Lerninhalte | Newtonsche Axiome (Gravitation, Harmonischer Oszillator) Erhaltungssätze (Energie, Impuls, Drehimpuls) Wellenmechanik (Ausbreitung, Energieübertragung) |
Bibliographie/Literatur | Unterrichtsunterlagen |
Lehr- und Lernmethoden | Theoretisch ausgerichteter Unterricht. Vorlesung, Demonstrationen und einfache Praktikumsversuche. Lehr- und Lerngespräche, Wöchentliche Aufgabenblätter und moderierte Diskussionen führen zu den gewünschten Erkenntnissen und Fähigkeiten. |
Leistungsbewertung | 1 schriftliche Prüfung im Semester |
Anschlussmodule/-kurse | 2020.1 Physik für Geomatiker II |
Bemerkungen | 2-tägiges Praktikum während den letzten 2 Semesterwochen |
Diese Seite teilen: