Nummer00010LeitungMatthias Bachmann (Modulverantwortlicher)UnterrichtsspracheDeutschVertiefungsrichtungenMedizinaltechnologie
Biomedizinische Informatik
Lernziele/KompetenzenGrundbegriffe der Elektrotechnik und Elektronik beherrschen (Ohmsches Gesetz, Kirchhoff, Leistungsberechnung) für Gleich- und Wechselspannung. Verständnis wichtiger analoger und digitaler Elektronik-Bauelemente wie Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und Operationsverstärker. Standardmessgeräte wie Universalmessgeräte, Oszilloskop, Funktionsgenerator bedienen können. Boolsche Algebra anwenden können und einfache Digitalschaltungen verstehen.LerninhalteElektronik Einführung (Repetition)
Widerstandsschaltungen (Repetition)
Kondensator
Messgeräte
- Universalmessgerät
- Oszilloskop
- Funktionsgenerator
Halbleiter Diode
Transistor
Operationsverstärker
Boolsche Algebra
Digitaltechnik Grundschaltungen
Erforderliche VorkenntnisseB-LST-A 01 010 Physik
B-LST-A 01 030 Lineare Algebra
B-LST-A 01 040 Analysis I
Bibliographie/LiteraturObligatorisch:
M. Bachmann; Vorlesungsskript; o.V. (o.J.)
ModultypWahlpflichtmodulLehr- und LernmethodenVorlesung und LaborübungenLeistungsbewertunggemäss aktualisiertem Modulverzeichnis vom 12.09.2013 als Anhang der StuPro vom 13.07.2012