
Modulbeschreibung
- GMT Grundlagen III
Nummer |
40301
|
Leitung | Prof. Dr. David Grimm, ZGF2aWQuZ3JpbW1AZmhudy5jaA== |
ECTS | 0.0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Lernziele/Kompetenzen | Satellitengeodäsie: das Bezugssystem für die GNSS Messmethode erklären; dreidimensionale, konforme Transformationen darlegen und anwenden. GNSS: Messtechnik, Einflüsse von Systemabweichungen und statische Messmethode Globaler Navigations Satelliten Systeme erläutern. |
Inhalt | Satellitengeodäsie (3D - Koordinatensysteme und -Transformationen)
Globale Navigations Satellitensysteme
|
Bibliographie/Literatur | Unterrichtsunterlagen Becker, Matthias und Hehl, Klaus (2012): Geodäsie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Torge, Wolfgang und Müller Jürgen (2012): Geodesy., Berlin / New York: de Gruyter. Seeber, Günter (2003): Satellite Geodesy. Berlin / New York: Walter de Gruyter. Bauer, Manfred (2010): Vermessung und Ortung mit Satelliten. Heidelberg: Herbert Wichmann. Hofmann-Wellenhof, Bernhard et al. (2008): GNSS Global Navigation Satellite Systems. Wien/New York: Springer. Xu, Guochang (2007): GPS Theory, Algorithms and Applications. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. |
Lehr- und Lernmethoden | Vorlesung, Einzel- und Gruppenarbeiten |
Leistungsbewertung | Mindestens 1 schriftliche Prüfung im Semester, Modulabschlussprüfung schriftlich |
Diese Seite teilen: