
Modulbeschreibung
- Ingenieurgeodäsie
Nummer |
50901
|
Leitung | Prof. Dr. Dante Salvini, , ZGFudGUuc2FsdmluaUBmaG53LmNo |
ECTS | 0.0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Lernziele/Kompetenzen | Spezielle Mess- und Auswerteverfahren und / oder Methoden aus der Ingenieurgeodäsie und Messtechnik kennen lernen und praktisch anwenden können. |
Lerninhalte | Explorieren und Integrieren von neuen geodätischen Messtechnologien, Messmethoden, Softwareprodukten und Sensoren in Praxisprojekten: z.B. GNSS-Spezialaspekte, Kollimation / Autokollimation, Lotung, Lasertracking, Laserscanning, u.a.m. Die Lösung von aktuellen Problemstellungen von Kunden in und ausser Haus konzipieren und prototyphaft erproben. Das Projektmanagement in der Ingenieurgeodäsie projektspezifisch erproben und sich daraus einen wirksamen Weg zurecht legen. |
Besondere Eintrittsvoraussetzungen | IngGeod: Module 2020, 2030, 3030, 3031, 4030, 4031 |
Lehr- und Lernmethoden | Problembasiertes Lernen, Projektarbeiten, Seminar |
Leistungsbewertung | Testat gemäss separaten Testatbedingungen T100 |
Bemerkungen | aktive Teilnahme am gesammten Blockkurs |
Diese Seite teilen: