Skip to main content

Modulbeschreibung - Geodäsie/Ingenieurgeodäsie I

Nummer
5230
Leitung Prof. Dr. Dante Salvini, , ZGFudGUuc2FsdmluaUBmaG53LmNo
ECTS 6.0
Unterrichtssprache Deutsch
Lernziele/Kompetenzen Die Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Netzen herausfinden und kritisch vergleichen.
Die kombinierte Anwendung von GNSS- und TPS-Messverfahren beherrschen.
Das Prinzip der optischen Lotung und der Kollimation verstehen und anwenden können.
Die Grundsätze der Industriemesstechnik verstehen und an praktischen Beispielen anwenden.
Lerninhalte Punktbestimmung mit kombiniertem Einsatz von GNSS und TPS
Aufnahme und Auswertung 3D-Daten
Vertikale optische Punktlotung $
Anwendung verschiedener Kollimationsverfahren
Kennenlernen und Anwenden von Messverfahren aus der Industriemesstechnik
Leistungsbewertung Testatpflichtige Projektberichte, Modulabschlussprüfung schriftlich
T100 P100
Bemerkungen Vertiefungsprofil; zu kombinieren mit 5240 oder 5260 (Wahl fix für 5. und 6. Semester)
Diese Seite teilen: