Skip to main content

Modulbeschreibung - Amtliche Vermessung II

Nummer
6010
Leitung Michaela Obrist, TWljaGFlbGEuT2JyaXN0QGplcm1hbm4tYWcuY2g=
ECTS 4.0
Unterrichtssprache Deutsch
Lernziele/Kompetenzen Die amtliche Vermessung (AV) stellt die Verfügbarkeit der eigentümerverbindlichen Georeferenzdaten und der beschreibenden Informationen der Grundstücke sicher.
Projekte der AV können selbständig organisiert, ausgeführt und überwacht werden. Der Nachführungsprozess mit der Verwaltung, dem Unterhalt und Abgabe der Daten ist bekannt und kann sicherstellt werden.
Lerninhalte Organisation, Produkte, Trends und Entwicklungen des Katasterwesens sowie seine Bedeutung in der Gesellschaft.
Rechtliche und organisatorische Grundlagen in der amtlichen Vermessung (AV).
Vertiefte Behandlung von zentralen Themen wie Projekte in der AV (im speziellen die Verfahren) und Nachführung der AV (Grenzmutation, Dienstbarkeiten, Prozesse und Qualitätsmanagement).


Besondere Eintrittsvoraussetzungen 5030
Bibliographie/Literatur Unterrichtsunterlagen, Fachartikel, gesetzliche Grundlagen
Lehr- und Lernmethoden Vorlesung mit Übungen, Gruppenarbeiten und Exkursion
Leistungsbewertung E50 P50 StuPO BSc-Studiengang Geomatik
1 schriftliche Prüfung im Semester, Modulabschlussprüfung schriftlich
Diese Seite teilen: