Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Projekt 2 Elektro- und Informationstechnik

      Projekt 2 Elektro- und Informationstechnik

      Nummer
      pro2E
      ECTS
      6.0
      Anspruchsniveau
      basic
      Inhaltsübersicht
      Teamfähigkeit, Interdisziplinarität und grundlegende Kenntnisse von Projektmanagement und Berichtswesen sind für Ingenieure unabdingbar. Das Modul pro2E bietet den Studierenden die Möglichkeit, die im Modul pro1E sowie in den Fachmodulen erarbeiteten Kenntnisse an einem Software-Projekt anzuwenden und zu vertiefen. Die Studierenden arbeiten in Teams und entwickeln Lösungsvarianten, die sie selbstständig umsetzen.
      • Teams à 6-7 Studierende, Sozial- und Kommunikationskompetenz
      • Interdisziplinäre Aufgabenstellung
      • Anwendung von Projektmanagement
      • Präsentationtechnik und Berichtwesen
      Lernziele
      • Die Studierenden lernen einen neuen Fachbereich kennen und eignen sich die wichtigsten Fachkenntnisse an. Sie sind in der Lage, nicht nur mit dem Auftraggeber das Pflichtenheft zu erstellen, sondern auch eigene Lösungsvarianten zu entwickeln.
      • Die Studierenden organisieren alle für die Entwicklung und Durchführung des Projekts nötigen Schritte und wenden das gelernte Fachwissen an. Sie reflektieren die eigenen Lösungsideen, bevor sie die beste Lösungsvariante eigenständig umsetzen. Gleichzeitig lernen sie, sich in Teams zu behaupten, und erweitern ihre Sozialkompetenz.
      • Die Studierenden können das Erarbeitete überzeugend präsentieren sowie das Produkt formal korrekt und nachvollziehbar dokumentieren.
      Empfohlene Vorkenntnisse
      • Projekt 1 Elektro- und Informationstechnik (pro1E)
      • Objektorientierte Programmierung 2 (SG EIT, S, U) (oop2), gleichzeitiger Besuch
      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: