NummerbwlCECTS3.0AnspruchsniveaubasicInhaltsübersichtMit einem interdisziplinären Ansatz fördert dieses Modul das unternehmerische Denken der Studierenden. Zuerst werden grundlegende Kenntnisse zu betriebswirtschaftlichen Themen vermittelt. Mit diesem Know-how erarbeiten die Studierenden anschliessend einen Geschäftsplan für eine eigene Geschäftsidee oder für ein von ihnen bearbeitetes Informatik-Projekt (z.B. aus einem Unterrichtsmodul oder aus der Projektschiene).
Inhaltlich werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Leitbild
- Strategie
- Marketing
- Organisation
- Business Model Canvas
- Unternehmensgründung
- Team
- Finanzplan
- Präsentieren
LernzieleDie Studierenden
- kennen die Idee eines Leitbilds und ausgewählte Strategiekonzepte. Sie können diese für einfachere Aufgabenstellungen anwenden.
- kennen das 4-P-Modell mit den wichtigsten Marketing-Instrumenten
- können einfache Marketingsituationen analysieren, die passenden Instrumente auswählen und in einem passenden Marketing-Mix kombinieren
- kennen das „Business Model Canvas“ und können damit die betriebswirtschaftliche Logik einer eigenen Geschäftsidee oder die eines bestehenden Unternehmens darstellen
- können für ihre eigene Geschäftsidee oder ein kleines Unternehmen einen einfachen Finanzplan auf der Grundlage einer Vorlage erstellen
Empfohlene VorkenntnisseProjekt 1 (pro1I)
Projekt 2 (pro2I)
von Vorteil, aber nicht erforderlich: Projekte 3 & 4 (pro3I und pro4I)LeistungsbewertungErfahrungsnote