
Modulbeschreibung
- Datenmodellierung und DBMS
Nummer |
20401
|
Leitung | Robert Wüest, cm9iZXJ0Lnd1ZWVzdEBmaG53LmNo |
ECTS | 0.0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Lernziele/Kompetenzen | Datenbanken bilden eine der Kernkomponenten eines GIS. Der Kurs führt in die a-räumliche Datenmodellierung ein und zeigt die Prozesse, Regeln und Rahmenbedingungen für eine präzise und konsistente Datenmodellierung auf. Die Studierenden sind in der Lage selbständig ein Datenschema konzeptionell zu entwerfen und anschliessend zu implementieren. |
Inhalt |
|
Bibliographie/Literatur | Meier Andreas: Relationale und postrelationale Datenbanken. Springer, 2010 Vossen Gottfried: Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbankmanagementsysteme. Oldenburg, 2008 Elmasri Ramez et al.: Grundlagen von Datenbanksystemen. Pearson Studium, 2009 |
Lehr- und Lernmethoden | Vorlesung, begleitetes Selbststudium, Übungen |
Leistungsbewertung | 1-2 schriftliche Prüfungen im Semester |
Diese Seite teilen: