
Modulbeschreibung
- GIS Analyse
Nummer |
40411
|
Leitung | Prof. Dr. Pia Bereuter, cGlhLmJlcmV1dGVyQGZobncuY2g= |
ECTS | 0.0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Lernziele/Kompetenzen | Operationen und Werkzeuge der räumlichen Datenanalyse (RA) werden gemeinhin als eine der zentralen Komponenten der Funktionalität von GIS bezeichnet. Die Studierenden kennen die Ursprünge und Motivation der RA und kennen die Position der RA im Kontext von GIS. Sie können einen Überblick über wesentliche Funktionen der RA in GIS geben und diese Funktionen nach verschiedenen Kriterien ordnen. Sie sind in der Lage konkrete Aufgaben mit den Ansätzen der RA zu lösen. Mindestens eine praktische Übung vertieft die Theorie. |
Lerninhalte |
|
Bibliographie/Literatur | Fachartikel und punktuell E-Learing Modul GITTA "Räumliche Analysen" inkl. zusätzlicher Übungen |
Lehr- und Lernmethoden | Vorlesung, e-Learning, Einzel- und Gruppen-übung(en) und Besprechungen im Plenum / Seminar |
Leistungsbewertung | 1 schriftliche Prüfung im Semester und erfolgreiche Bearbeitung von Praktika |
Diese Seite teilen: