Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Holzbau

      Holzbau

      Nummer
      B612
      Leitung
      Andreas Rudolf, andreas.rudolf@fhnw.ch
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Lernziele/Kompetenzen
      • Grundlagen des materialgerechten Konstruierens mit Holz erarbeiten
      • Grundlagen des Ingenieurholzbaus erarbeiten
      • Verbindungen des Holzbaus entwickeln können
      • einfache Holztragwerke entwickeln können
      • das Fachgespräch mit Kollegen, Dozierenden und Fachleuten führen können
      • im Selbststudium den Stoff erweitern können
      Lerninhalte
      • Holz als Bau- und Werkstoff
      • Grundlagen der Berechnung und Bemessung
      • Verbindungen und Verbindungsmittel
      • Bauteile aus Vollholz und Brettschichtholz
      • Zusammengesetzte Bauteile
      • Dach- und Hallentragwerke
      Lehr- und Lernmethoden
      Vorlesungen, Übungen, Selbststudium
      Leistungsbewertung
      Modulabschlussprüfung/ -bewertung P100
      Bemerkungen
      Es werden 4 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: