Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Konstruktion

      Konstruktion

      Nummer
      kon
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      basic
      Inhaltsübersicht
      Die technische Zeichnung ist integrierter Bestandteil einer systemtechnischen Produktentwicklung. Damit die verschiedenen Fachgremien ein optimales Produkt entwickeln können, ist es unabdingbar, dass die technischen Zeichnungen von allen Beteiligten interpretiert werden können.
      • Technisches Zeichnen
      • Konstruktionsmethodik und Konstruktionsablauf
      • Ausgewählte Kreativitätsmethoden
      • Systematische Auswahlmethoden
      • Ausgewählte Maschinenelemente
      Lernziele
      • Die Studierenden können technische Zeichnungen interpretieren.
      • Sie können normgerechte Handzeichnungen erstellen.
      • Sie kennen die Masstoleranzen und Oberflächenangaben.
      • Sie kennen die Konstruktionsmethodik und den –ablauf.
      • Sie kennen ausgewählte Kreativitäts- und Bewertungsmethoden.
      • Sie können ausgewählte Maschinenelemente fachgerecht verwenden und in einer Zeichnung normgerecht darstellen.
      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote und MSP schriftlich, Gewichtung 25/75
      (Englische Version)

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: