Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Regelungstechnik mit Labor

      Regelungstechnik mit Labor

      Nummer
      rtL
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      intermediate
      Inhaltsübersicht
      Kaum ein technischer Prozess, welcher nicht gemäss einer Sollvorgabe abläuft. Ein Beispiel ist die exakte Positionssteuerung eines Fräskopfes an einer Werkzeugmaschine. Diese kann mittels einer Steuerung oder bei höheren Anforderungen mit einer Regelung gewährleistet werden. In diesem Modul werden die Werkzeuge zur Systembeschreibung und Reglerauslegung erarbeitet. Zur Vertiefung des Verständnisses sind Laborversuche Teil des Moduls. Inhalt: - Systemdarstellung mit Blockdiagrammen. - System- und Regelkreisbeschreibung im Zeit- und Frequenzbereich. - Stabilität von Regelkreisen. - Wahl und Auslegung von linearen Reglern. - Vermaschte Regelkreise. - Auslegung von schaltenden Reglern. - Simulation mit MATLAB / SIMULINK. - Laborversuche zu Systemidentifikation und Reglerauslegung.
      Lernziele
      Die Studierenden können Systeme mathematisch beschreiben und mittels Blockdiagrammen visualiseren. Einfache Systeme können nach Bedarf imZeit- und/ oder Frequenzbereich modelliert werden. Das Verhalten von Regelkreisen mit schaltenden Reglern kann im Zeitbereich analysiert werden. Die Auswahl und Auslegung des passenden PI(D)- Reglers im Frequenzbereich ist den Studierenden geläufig.
      Empfohlene Vorkenntnisse
    • Analysis 4, (an4M)
    • Elektrotechnik (eltM)
    • Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: