Einführung in die Programmierung

    Nummer
    0-I-B-X-0eipr.HN/17
    ECTS
    3.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau
    basic
    Inhaltsübersicht
    Die Studierenden erwerben Basiskenntnisse der Programmierung. Dieses Modul ist für Neulinge in der Programmierung gedacht, die vor dem Studium noch keine oder sehr wenig Erfahrung mit Programmiersprachen hatten. Inhalt:
    • Variablen
    • Typen
    • Arrays
    • Schleifen (while, for)
    • Bedingte Anweisungen (if-else, switch-case)
    • logische und arithmethische Ausdrücke
    • Methoden (Prozeduren, Funktionen)
    Lernziele
    • Die Studierenden kennen die Elemente der prozeduralen (imperativen) Programmierung (PPE): Variablen, primitive Datentypen, Arrays, Kontrollstrukturen, Methoden.
    • Die Studierenden wissen wie die PPE syntaktisch korrekt geschrieben werden.
    • Die Studierenden können den Ablauf eines Programms bestehend aus den PPE nachvollziehen.
    • Die Studierenden können semantische Fehler beheben.
    • Die Studienenden verstehen ein Programm, welches aus den PPE besteht und können dessen Ablauf nachvollziehen.
    • Die Studierenden sind fähig eine Aufgabenstellung mit einem Programm zu lösen, welches aus den PPE besteht.
    Empfohlene Vorkenntnisse
    keine
    Leistungsbewertung
    Testat