Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Europa seit 1945

      Europa seit 1945

      Nummer
      euro
      ECTS
      2.0
      Anspruchsniveau
      basic
      Inhaltsübersicht
      Dieses Modul soll überblicksartig die Entwicklung Europas vom Zweiten Weltkrieg bis in die heutige Zeit aufzeigen. Im Vordergrund stehen der Kalte Krieg, die Entwicklungen in West- und Osteuropa sowie die Europäische Wiedervereinigung. Auch Konflikte wie der Ungarnaufstand, der Prager Frühling sowie der Jugoslawienkonflikt sollen Eingang in die Betrachtung finden. Vom Zweiten Weltkrieg zum Kalten Krieg; Ungarn Aufstand / Prager Frühling; Europa auf dem Weg zu EU; Fall der Berliner Mauer; Jugoslawienkonflikt; Europa heute / Eurokrise; Neue Herausforderungen (Schweiz und Europa; Migration, Asyl und Flüchtlingsproblematik u. a.).
      Lernziele
      Die Studierenden
      • kennen die wichtigsten Ereignisse der europäischen Geschichte seit 1945.
      • können die Ursachen und Hintergründe der wichtigsten historischen Ereignisse (Auswahl) in groben Zügen erklären.
      • kennen die wichtigsten Entwicklungslinien innerhalb der europäischen Geschichte seit 1945.
      • können mit dem vermittelten historischen Wissen einen Bezug zur Gegenwart herstellen.
      Empfohlene Vorkenntnisse
      Geschichtswissen der obligatorischen Schulzeit
      Leistungsbewertung
      Testat

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: