Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Pharmakologie

      Pharmakologie

      Nummer
      02075
      ECTS
      3.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Lernziele/Kompetenzen
      Grundlagen der molekularen Pharmakologie und der Toxikologie kennen und verstehen
      Inhalt
      Pharmakologie Rezeptortheorie, Rezeptorklassen, Signaltransduktion, Informationsverarbeitung, Aufbau und Funktion des Zentralnervensystems, wichtige Neurotransmitterklassen, Aufbau und des Immunsystems, Aufbau und Funktion des endokrinen Systems (Hormone) Toxikologie
      • Grundlegende Mechanismen der molekularen Toxikologie kennen
      • Molekulare und zelluläre Nebenwirkungen
      Erforderliche Vorkenntnisse
      B-LST-A 01 030 B-LST-A 01 090 B-LST-A 01 040
      Bibliographie/Literatur
      • Rang and Dale's Pharmacology, 7th Edition, Lippincott's Illustrated Reviews, Pharmacology, 5th Edition
      • E Mutscheler et al., Arnzeimittelwirkungen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (2001)
      • k. Fent; Ökotoxikologie; Thieme (2003)
      Modultyp
      Pflichtmodul
      Lehr- und Lernmethoden
      Vorlesung und interaktives Lehrgespräch
      Leistungsbewertung
      gemäss Modulverzeichnis der aktuellen StuPro

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: