NummerZ017LeitungEric Kübler, eric.kuebler@fhnw.chECTS3.0UnterrichtsspracheDeutschLernziele/KompetenzenStudierende….
- kennen die strukturellen Eigenschaften der DNA/RNA und können die entsprechenden Strukturformeln aufzeichnen. [Molekularbiologie- 2 verstehen]
- kennen die wichtigsten DNA modifizierenden Enzyme und wie und wann diese anzuwenden sind. (2 verstehen)
- verstehen die molekularen Grundlagen der DNA-Replikation, Transkription und Translation [2 verstehen]
- kennen die Grundlagen der Mikrobiologie (z.B. Mikroorganismen Gruppen und deren Eigenschaften, Struktur und Bestandteilen von mikrobiellen Zellen) und die wichtigsten Wege des katabolischen und anabolischen Stoffwechsels von Mikroorganismen [1 kennen).
- verstehen die Physiologie von Mikroorganismen (Biosynthese von Zellbestandteilen, aerobe bzw. anaerobe Atmung) und die mikrobielle Wachstumskinetik (z.B. Zellteilung, Einfluss von grundlegenden Wachstumsparametern) [2 verstehen].
InhaltMolekularbiologie:
Strukturelle Eigenschaften des Erbmaterials
- Strukturformel der DNA und RNA
- Messung von DNA und RNA
Werkzeuge der Molekularbiologie
- DNA modifizierende Enzyme
- DNA produzierende Enzyme
PCR / qPCR
- Qualitative Analyse der DNA
- Quantitative Analyse der DNA
- Mutagenese der DNA
DNA Sequenzanalyse
Vom Gen zum Protein
- DNA Replikation
- Regulation der Transkription
- Translation
Mikrobiologie:
Grundprinzipien der Mikrobiologie
Mikroorganismen und Mikrobiologie
- Einführung in die Mikrobiologie
- Die Entdeckung der Mikrobiologie
Die Zelle
- Mikroskopie
- Zellstruktur
- Mikrobielle Vielfalt
Zellstruktur und Funktion bei Bacteria und Archaea
- Zellform und Zellgrösse
- Die Cytoplasmamembran und der Transport
- Die Zellwände bei den Prokaryoten
Stoffwechsel und Wachstum
- Ernährung und Kultivierung von Mikroorganismen
- Energetik und Enzyme
- Oxidations-Reduktions-Reaktionen und Energiereiche Verbindungen
- Die wichtigsten Wege des Katabolismus und Anabolismus
Mikrobielles Wachstum
- Die bakterielle Zellteilung
- Das Wachstum einer Population
- Temperatur und mikrobielles Wachstum
- Weitere Umwelteinflüsse auf das Wachstum
Erforderliche VorkenntnisseEinstiegsmodulBibliographie/LiteraturModulvorbereitung
- Molekularbiologie: Molecular Biology of the Cell
- Mikrobiologie: Brock Mikrobiologie 13., aktualisierte Auflage. Ed. Pearson
Kursmaterial
- Molekularbiologie: Vorlesungsunterlagen
- Mikrobiologie: Vorlesungsfolien; Online-Unterlagen, weitere Literaturangeben werden in der Vorlesung bekannt gegeben
ModultypAssessment-Modul in Studienrichtung Chemie- und BioprozesstechnikLehr- und Lernmethoden- Vorlesung mit integrierten Übungsphasen
- Aufarbeitung mit Lehrbücher
- Nachlesen Internet und Video-tutorials
Leistungsbewertunggemäss Modulverzeichnis in der aktuellen StuPOAnschlussmodule/-kurse- Bioprozesstechnik I - Upstream Processing
- Bioprozesstechnik II - Downstream Processing
- Praktikum Mikrobiologie I
- Zelllinienentwicklung
Bemerkungen2 x 2 Lektionen / Woche
KW 38 bis 47 (10 Wochen im Herbst-Semester)