Digitale Geschäftsmodelle
Geschäftsmodelle beschreiben die Logik, wie Unternehmen Wert schaffen. Die Digitalisierung ermöglicht neuartige und informatikbasierte Geschäftsmodelle, mit welchen eindrückliche Wettbewerbsvorteile erzielt werden können. Die Vorlesung soll den Studierenden helfen, digitale Geschäftsmodelle zu verstehen und auch selber am praktischen Beispiel zu gestalten. So wird in Teamarbeit für ein selbst gewähltes Unternehmen im Rahmen eines systematischen Vorgehens ein digitalisiertes Geschäftsmodell entwickelt. Folgende Inhalte werden behandelt:
- Grundlagen von Geschäftsmodellen
- Frameworks zur Beschreibung von Geschäftsmodellen
- Digitale Trends
- Digitale Geschäftsmodell-Muster
- Systematik für die Entwicklung & Beschreibung von digitalisierten Geschäftsmodellen
Studierende
- kennen den Aufbau und die Wirkungsweise von Geschäftsmodellen.
- können Geschäftsmodelle mit ausgewählten Frameworks beschreiben.
- kennen wichtige Digitale Trends und Ansätze für Geschäftsmodell-Innovationen.
- kennen prägende digitale Geschäftsmodell-Muster und deren Wirkungen.
- können ein digitalisiertes Geschäftsmodell für ein Unternehmen entwickeln.