NummerlogECTS3.0AnspruchsniveaubasicInhaltsübersichtDas Modul Grundlagen der Unternehmenslogistik behandelt Logistik einerseits Top-Down aus der Sicht der VWL und BWL, andererseits operativ in den innerbetrieblichen Prozessen über die gesamte Logistikkette aus Beschaffung, Produktion, Lagerung und Distribution bis hin zur Entsorgung.
Unternehmenslogistik wird als Konzept, als Prozess und als Output differenziert, Bezüge der unterschiedlichen Logistikausprägungen zwischen täglichem Leben und Unternehmenslogistik werden herausgearbeitet.
Die Vorlesungsinhalte werden durch Fallstudien / Übungen ergänzt.Lernziele
- Die Studierenden sind mit den wichtigen Fragestellungen der Unternehmenslogistik vertraut.
- Die Studierenden verstehen den Stellenwert von Modellen in der Logistik.
- Die Studierenden sind in der Lage, einfachere Abläufe als Prozesse in einem konsistenten Detaillierungsgrad grafisch darzustellen oder als Wort-Modell zu beschreiben.
- Die Studierenden sind in der Lage, spezifische Phänomene in ihrem alltäglichen Umfeld zu erkennen und aus der Perspektive der Logistik zu beschreiben.
- Die Studierenden verstehen die unterschiedlichen Konzepte der Beschaffung, ausgehend vom klassischen Einkauf bis zum Supply Chain Management.
- Die Studierenden verstehen unterschiedliche Konzepte der Produktion.
- Die Studierenden verstehen die Aufgabenstellungen in der Distribution.
- Die Studierenden verstehen die unterschiedlichen Sichten der Entsorgung.
- Die Studierenden kennen Infrastrukturen und Hilfsmittel der physischen Logistik.
- Die Studierenden verstehen die Sicht der Logistik auf das Controlling.
- Die Studierenden verstehen die Prinzipien der Materialwirtschaft und sind mit den Basis- Methoden vertraut.
LeistungsbewertungMSP schriftlich