NummerH032LeitungClaude Schärer, claude.schaerer@fhnw.chECTS3.0UnterrichtsspracheDeutschLernziele/KompetenzenStudierende….
- können eine eigenständige Literaturrecherche durchführen mithilfe der Chemiedatenbanken Reaxys und SciFinder zur Synthese eines neuen Moleküls über 3 -4 Synthesestufen
- können ein Konzept erstellen zur praktischen Herstellung des Zielmoleküls, Planung der Reaktionsschritte, Alternativen im Fall von Scheitern des gewählten Syntheseweges, Bestätigung der Struktur
- könnten die geplanten Reaktionen im Labor durchführen, die Machbarkeit der geplanten Experimente überprüfen, die erhaltenen Zwischenresultate zur Weiterführung oder zur Änderung der gewählten Synthesestrategie benutzen
- können die Zwischenprodukte und die Produkte auf Struktur und Reinheit mit geeigneten Analyseverfahren, wie NMR, HPLC, MS überprüfen und analysieren
- können die erzielten Resultate in einem Bericht nach Vorgaben von internationalen Publikationsvorschriften zusammenfassen und die Resultate in der Synthesegruppe präsentieren
Inhalt- Literaturrecherche zur Synthese eines neuen Moleküls über 3 bis 4 Stufen
- Verfassen eines Konzepts mit Beschreibung des Vorgehens zur Herstellung des Zielmoleküls
- Synthese des Zielmoleküls im Labor anhand des erstellten Konzepts
- Analyse sämtlicher Produkte und Zwischenprodukte
- Erstellen eines Berichts
- Präsentation der erzielten Resultate
Erforderliche VorkenntnissePraktikum Organische Chemie I
Studierende…
- können ein Stoffgemisch in die einzelnen Komponenten auftrennen
- können die chemischen Strukturen mit Hilfe von physikalischen Daten und Spektren herausfinden
- kennen die Funktionsweise von chemischen Datenbanken wie reaxys und Sci Finder
- können eine einfache chemische Verbindung anhand einer Vorschrift synthetisieren
- können Laborarbeiten in Berichten schlüssig dokumentieren.
Lehr- und LernmethodenPraxiserfahrungLeistungsbewertunggemäss Modulverzeichnis in der aktuellen StuPOAnschlussmodule/-kurse- Praktikum Organische Chemie III
- Praktikum Polymere und Soft Materials
Semesterarbeit BemerkungenBlockmodul in SW 11/12 (Herbst-Semester)
Blockmodul in SW 13/14 (Herbst-Semester)
Blockmodul in SW 15/16 (Herbst-Semester)