Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Ethisches Implementieren

      Ethisches Implementieren

      Nummer
      eim
      ECTS
      2.0
      Anspruchsniveau
      Intermediate
      Inhalt
      Die Ethik war bis zuletzt, vom Subjekt der Moral her betrachtet, Menschenethik. Nun ist die Maschinenethik neben sie getreten. Man erforscht in ihr maschinelle Moral und entwickelt zusammen mit Robotik und Künstlicher Intelligenz moralische Maschinen. Man reflektiert also nicht nur, wie in Informationsethik und Technikethik, man implementiert auch.
      Lernergebnisse

      Präzise sprechen Zentrale Begriffe und Methoden der Ethik werden gekannt, beherrscht und vertieft, Algorithmenethik, Roboterethik und Maschinenethik werden gekannt und unterschieden.


      Konzipieren Wichtige Ansätze der Implementierung werden gekannt, etwa Top-down- und Bottom-up-Ansatz sowie die Verwendung von annotierten Entscheidungsbäumen.


      Anwenden Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden auf ein ausgewähltes Anwendungsgebiet übertragen. Es werden Artefakte der Maschinenethik studiert und analysiert.

      Modulbewertung
      Note
      Modultyp
      Portfoliomodul
      (Englische Version)

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: