Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Baukonstruktion 1

      Baukonstruktion 1

      Nummer
      B112
      Leitung
      Dipl.- Ing. Stefan Albrecht , stefan.albrecht@fhnw.ch
      Lernziele/Kompetenzen
      • Überblick über die wichtigsten und am weitesten verbreiteten Aufgabengebiete des Bauwesens
      • Vermittlung von methodischem Grundlagenwissen bezüglich der unterschiedlichen Konstruktionsprinzipien im Hoch- und Tiefbau
      Lerninhalte
      • Zusammenhänge zwischen Baugrund und Fundierung
      • Baugruben, Deckelbauweise und Abdichtungen
      • Skelettbauweise und Bauen mit vorfabrizierten Elementen
      • Konstruktionsarten und ihre Anwendungen bei Bauelementen wie Wänden, Decken und Dächern
      • Überblick und Gegenüberstellung der Baumaterialien
      Lehr- und Lernmethoden
      Vorlesung, Übungen, begleitetes Selbststudium
      Leistungsbewertung
      Modulabschlussprüfung/ -bewertung P100
      Anschlussmodule/-kurse
      B2.1 Konstruktiver Ingenieurbau II
      Bemerkungen
      Es werden 2 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: