NummerB652LeitungProf. Dr.-Ing. Ulrich Trunk, ulrich.trunk@fhnw.chUnterrichtsspracheDeutschLernziele/KomptenzenSoftware im Grundbau anwenden können: Larix; DC-Programme, 2D - Finite - Elementprogramm PlaxisLerninhalteLarix:
Elektronische Berechnung von Böschungsstabilität, Baugruben und Stützmauern
DC-Programme:
Aufgabenstellungen aus der Geotechnik
Plaxis:
Berechnung von Fundationen, Baugruben und Böschungen.
Kennenlernen von und Arbeiten mit verschiedenen Stoffmodellen: Mohr - Coulomb- und Hardening - Soil - Modell
Arbeiten mit Globalen Sicherheitsmodellen sowie mit Partialsicherheiten
Erforderliche VorkenntnisseB3.2 Geotechnik I
B4.2 Geotechnik IILehr- und LernmethodenVorlesungen, Übungen, SelbststudiumLeistungsbewertungstudienbegleitende Leistungsbewertung
T100BemerkungenEs wird 1 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.