Nummer |
infgl
|
ECTS |
3.0 |
Anspruchsniveau |
basic |
Inhaltsübersicht |
Die Informatik spielt in allen Ingenieurbereichen eine zentrale Rolle. Es werden die Grundlagen der Computersysteme, der Netzwerktechnik und der Internettechnologien behandelt.
- Einführung in den Aufbau von Computersystemen.
- Einführung in die Netzwerktechnik
- Einführung in Internet-Technologien und Websprachen
|
Lernziele |
Die Studierenden kennen die Hard- und Softwareelemente von heutigen Informationssystemen und sie führen Rechenoperationen und Umwandlungen in versch. Zahlensystemen durch. Sie haben zudem ein Grundverständnis der Datenkompression und der Kryptografie. Die Studierenden wissen, wie die Netzwerke eingeteilt werden, wie Daten in öffentlichen Netzen übertragen werden (exemplarisch am IP-Protokoll) und welche Netztopologien unterschieden werden. Mit Hilfe des OSI-Modells verstehen sie den Datenfluss im Internet, kennen die aktuellen Netzwerkelemente (Switch, Router…) und die Routerkommunikation. Die Studierenden realisieren eine eigene Website mit HTML und CSS und sie verstehen die Wichtigkeit und die Funktion von Datenbanken. Die Studierenden verstehen, wie sie bestehende Elemente in PHP oder JavaScript in ihre Webseiten einbauen können. |
Leistungsbewertung |
Erfahrungsnote und MSP schriftlich, Gewichtung 25/75 |