Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Digital Marketing

      Digital Marketing

      Nummer
      dima
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      intermediate
      Inhaltsübersicht
      Die Bedeutung des digitalen Marketings, gerade auch im B2B-Bereich, ist unbestritten. Die situativ optimale Wahl der passenden online und offline Kanäle steigert die Effektivität und Effizienz der Marktbearbeitung. Die Erarbeitung von praxisrelevantem Knowhow in ausgewählten Bereichen (Werbung, Social Media, Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing) des digitalen Marketings und die integrierte Marketingkommunikation steht im Mittelpunkt dieses Moduls. Inhalt:
      • Strategieentwicklung (Ziele, KPIs, Zielgruppen, Themen, Inszenierung, Formate, Kanäle, Plattformen)
      • Distributionskonzept (Seeding, Advertising)
      • Content Creation (Inhalte produzieren)
      • Analytics & Reporting (Erfolgsmessung)
      • Redaktionskonzept und Redaktionsplanung
      • Community Management
      • Organisation und Prozesse für erfolgreiches Digital Marketing
      Lernziele
      Die Studierenden nutzen die Instrumente der digitalen Marketingkommunika-tion zur Kundenakquisition und –bindung. Die Studierenden können eine Digital Marketing Strategie entwickeln. Die Studierenden können Massnahmen im Bereich Online Marketing, Content Marketing und Social Media entwickeln und einsetzen, um definierte Marke-tingziele effektiv zu erreichen. Die Studierenden kennen die Anforderungen an eine zeitgemässe Webprä-senz (Website/Blog).
      Empfohlene Vorkenntnisse
      E-Business (ebus) Marketing (mkt)
      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote und MSP schriftlich, Gewichtung 50/50
      Zusatzinformationen
      Das Modul wird z.T. in Blöcken realisiert.

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: