Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Wahlmodul oder Forschungsseminar

      Wahlmodul oder Forschungsseminar

      Nummer
      07010
      Leitung
      Diverse
      ECTS
      1.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Lerninhalte
      Beliebiges Modul aus dem Angebot der FHNW oder einer Universität oder regelmässige Teilnahme am Forschungsseminar der HLS, ev. mit eigenem Beitrag. Vorschläge:
      • Summer School Ethik (1 Kreditpunkt)
      • Summer School Wissenschaftliches Arbeiten (1 Kreditpunkt)
      • Summer School Advanced Biotechnology (3 Kreditpunkte)
      • Summer School Molecular Modeling (2 Kreditpunkte)
      • Focus India (Preparatory Seminar und On-site Seminar, 3 Kreditpunkte)
      • Inside China (Preparatory Seminar und On-site Seminar, 3 Kreditpunkte)
      • Networking New York (Preparatory Seminar und On-site Seminar, 3 Kreditpunkte)
      • Regelmässige Teilnahme (15 Testate) am Forschungsseminar der HLS (1 Kreditpunkt)
      • Regelmässige Teilnahme (12 Testate) und eigener Beitrag am Forschungsseminar der HLS
      • Ein Vertiefungsmodul aus dem Studiengang LST einer nicht gewählten Vertiefung (n Kreditpunkte)
      • Ein Modul aus dem Studiengang MLS (n Kreditpunkte)
      • Ein Modul oder Kurs aus dem übrigen Angebot der FHNW in Muttenz, Brugg/Windisch oder in Olten (n Kreditpunkte)
      • Ein Modul oder Kurs an der Uni Basel (n Kreditpunkte)
      • Ein Modul oder Kurs an einer anderen Uni oder ETH in der Schweiz (n Kreditpunkte)
      • Sprachkurs Italienisch an der FHNW in Muttenz (1 Kreditpunkt)
      • Englisch-Modul Advanced für Studierende, die Basic und Intermediate im regulären Studienprogramm besuchen müssen (3 Kreditpunkte)
      Modultyp
      Wahlmodul
      Lehr- und Lernmethoden
      modulspezifisch
      Leistungsbewertung
      Testat
      Bemerkungen
      Es gelten die folgenden Bedingungen:
      • Jeder Studierende überlegt sich, welches Modul oder welche Kurse für ihn in Frage kommt.
      • Der erwartete Aufwand bewegt sich im Rahmen von 3 Kreditpunkten bzw. 90 Arbeitsstunden.
      • Das Modul, insbesondere bei Angeboten ausserhalb der HLS, wird mit den wichtigsten Eckdaten dem Studiengangleiter mitgeteilt, der diese entweder bewilligt, ablehnt oder Zusatzinformationen verlangt.
      • Private Schulen sind zugelassen.
      • Bereits besuchte Ausbildungen können angerechnet werden. Verwenden Sie dazu das Formular Gesuch um Anerkennung von Vorleistungen.
      • Der Inhalt der Kurse darf nicht deckungsgleich mit dem Inhalt obligatorischer Kurse im LST-Studiengang sein.
      Kosten:
      • Kurse und Module innerhalb der FHNW können kostenlos besucht werden
      • Entstehen bei der Belegung von Wahlmodulen Zusatzkosten (z.B. Freifächer am Sitz Muttenz, Einschreibegebühren an anderen Hochschulen), dann sind diese von den Studierenden selbst zu tragen.

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: