Advanced FEM Simulation
Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist eine der industriell wichtigsten numerischen Simulationstechniken. In diesem Modul werden fortgeschrittene Themen wie z.B. die Topologieoptimierung und thermomechanische Simulationen diskutiert und angewendet. Ebenso werden die Grundlagen der FEM detaillierter betrachtet. Die Studierenden absolvieren als Abschluss in einem dieser Gebiete eine Projektarbeit.
Themenauswahl für Projektarbeit:
- Grundlagen der FEM
- Geometrische Nichtlinearitäten in der FEM
- Topologieoptimierung
- Thermomechanische Simulation als Beispiel einer Multiphysics-Anwendung
- Die Studierenden kennen verschiedene grundlegende Formulierungen der FEM (Herleitung mittels schwacher Form des Impulssatzes / Energieprinzipien) und können eine eindimensionale Form der FEM programmieren
- Sie kennen die Grundlagen einer geometrisch nichtlinearen Berechnung in der FEM
- Sie können ein Bauteil mittels FEM in seiner Topologie optimieren
- Sie können thermomechanische Fragestellungen als Simulation erfassen
- Elastostatik (elstk)
- Kinematik und Kinetik (kmk)
- FEM Simulation (fems)