Gespräche erfolgreich führen
-
Grundlagen der Kommunikation; Besonderheiten in Konflikt, Kritik- oder Verhandlungsgesprächen
Grundlagen für eine konstruktive Gesprächskultur:
- Nicht-wertende Grundhaltung
- Zuhörtechnik
- Fragetechnik
- Schlagfertigkeitstechnik
- können die Grundlagen wirksamer, konstruktiver Kommunikation zusammenfassen,
- können wichtige Gesprächstechniken aufzählen, in unterschiedlichen Gesprächssituationen erkennen und situationsgerecht anwenden,
- reflektieren ihr Kommunikationsverhalten in konkreten Gesprächssituationen,
- planen, strukturieren, führen Gespräche zielbezogen durch, evaluieren sie und leiten Verbesserungsmöglichkeiten ab.
Einstieg ins Modul mit Kick-off-Tag am Samstag erste Semesterwoche (9–16 Uhr). Modul à 9 Doppellektionen über das Semester verteilt mit Modulende deutlich vor Semesterschluss.