Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Mastering Data & Applied Neural Networks

      Mastering Data & Applied Neural Networks

      Nummer
      mdann
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      advanced
      Inhaltsübersicht
      Daten sind eine zentrale Grundlage digitalisierter Unternehmen. Dieses Modul vermittelt die praktischen Grundlagen zum Prozess der Erhebung, Validierung, Analyse und Bereinigung von Daten. Auf Basis von verstandenen und bereinigten Daten werden unterschiedliche Neuronale Netzwerke erläutert und auf diese Weise beispielhaft illustriert, wo die Vor- und Nachteile dieser Netzwerke liegen.
      • Datenquellen (Formate, Arten)
      • Validieren der Datenqualität (Fehler identifizieren, Redundanzen)
      • Datenbereinigungsprozesse (z.B. CRISP-DM, SEMMA)
      • Datenhaltung (Relationale Datenbanken, NoSQL, Dateien)
      • Aufbau nachvollziehbarer Verarbeitungsprozesse
      • Verwendung der aufbereiteten Daten in unterschiedlichen neuronalen Netzwerktypen
      • Limiten und Gefahren (Bias) von neuronalen Netzwerken
      Verwendete Tools: SPSS, R, Python, Keras (Tensorflow)
      Lernziele
      Die Studierenden:
      • kennen übliche Formate und Arten von Datenquellen.
      • identifizieren die Qualität von Daten nach Standard-Methodiken.
      • kennen Datenbereinigungsprozesse und ihren Nutzen.
      • kennen verschiedene Möglichkeiten Daten zu halten und haben einfache Datenstämme verwendet und konvertiert.
      • kennen einfache Tools zum Verarbeiten und Analysieren von Daten.
      • können Ergebnisse von Analysen plausibilisieren und präsentieren
      • kennen die wichtigsten Neuronalen Netzwerktopologien und können deren Vor- und Nachteile beurteilen
      • können die Grundelemente von Keras (Tensorflow) anwenden
      Empfohlene Vorkenntnisse
      • Statistik Datenanalyse (stada)
      • Artificial Intelligence & Machine Learning (aiml)
      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote und MSP schriftlich, Gewichtung 50/50

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: