NummerdptECTS3.0AnspruchsniveauadvancedInhaltsübersichtDas Modul «Digitalisierungsprojekte und Transformation» beschäftigt sich mit den strategischen Veränderungen durch die rasche Weiterentwicklung der Informationstechnologien. Im Vordergrund stehen das Programm- und Portfoliomanagement sowie agile Projektmanagementmethoden und adäquate Transformationsprozesse zur Umsetzung der strategischen Programme.
Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
- Digitalisierungsstrategie
- Digitalisierungsprogramme und -portfolio
- Projektmanagementmethoden in Digitalisierungsprojekten
- Anwendung des Problemlösungszyklus des Systems Engineerings
- Kenntnisse und Anwendung agiler Projektmanagementmethoden
- Transformationsprozess
- Change Management
- Tools für die Umsetzung
- Systems Engineering und Problemlösungszyklus
LernzieleDie Studierenden:
- kennen die Herausforderungen, welche durch die Digitalisierung entstehen
- können Strategien entwickeln, wie Unternehmen damit umgehen sollen
- können aus Digitalisierungsstrategien entsprechende Programme und Projektportfolios ableiten
- beherrschen die agilen Projektmanagementmethoden zur Umsetzung
- können die Unterschiede klassischer und agiler Methoden projektspezifisch integrieren
- können die speziellen Anforderungen an Transformationsprojekte erkennen und umsetzen
Empfohlene Vorkenntnisse - Projekt 3 (pro3W)
- Requirements Engineering (reqW)
LeistungsbewertungMSP schriftlich