Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Siedlungswasserbau 2

      Siedlungswasserbau 2

      Nummer
      B555
      Leitung
      Dipl.-Ing. Roman Brägger, roman.braegger@fhnw.ch
      ECTS
      2.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Lernziele/Kompetenzen
      Aufgaben der Siedlungswasserwirtschaft konzeptionell lösen sowie einzelne Anlagenteile selbständig bemessen und entwerfen
      Lerninhalte
      Grundlagen: Systemanalyse und Massenbilanz Charakterisierung Wasser Wasserbedarf und Abwasseranfall Schmutzstoffanfall Abwasserentsorgungstechnik: Abwasserreinigung Mechanische Abwasserreinigung Biologische Abwasserreinigung Schlammbehandlung
      Erforderliche Vorkenntnisse
      B5.4 Wasserbau III
      Lehr- und Lernmethoden
      Vorlesungen, Übungen, Selbststudium, Exkursion
      Leistungsbewertung
      Modulabschlussprüfung/ -bewertung P100

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: