Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Nachhaltigkeitsinnovationen mit Unternehmen

      Nachhaltigkeitsinnovationen mit Unternehmen

      Nummer
      niu
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      intermediate
      Inhaltsübersicht

      Die Erreichung einer nachhaltigen Gesellschaft und Wirtschaft erfordert eine proaktive Gestaltung unserer Zukunft. Im Rahmen des Moduls lernen die Studierenden Methoden und Konzepte kennen, um nachhaltigkeitsorientierte Innovationen zu initiieren.

      Inhalte:

      • Grundlagen nachhaltigkeitsorientierter Innovationen: Nachhaltigkeit und globale Problemstellung, Donut-Ökonomie, „Archetypen“ nachhaltigkeitsorientierter Geschäftsmodelle

      • Konzepte/Ansätze der/zu «Nachhaltigkeitsinnovationen»: Sustainable Entrepreneurship, Sustainable Business Canvas, Sustainable Innovation Plan, Bewertung von Nachhaltigkeitsinnovationen

      • Konzepte/Ansätze der/zu «Umsetzung zukunftsfähiger Wirtschaft»: Praktische Beispiele von nachhaltigkeitsorientierte Innovationen in den Bereichen Zero Waste, Circular Economy, Cleantech

      Lernziele
      • Die Studierenden kennen Konzepte und Ansätze nachhaltigkeitsorientierter Innovationen.
      • Die Studierenden wenden ihr Fachwissen interdisziplinär in einem konkreten Nachhaltigkeitsprojekt an.
      • Die Studierenden kennen Methoden (z.B. «Sustainable Business Canvas» oder «Nachhaltigkeitsbewertung»), um innovative, ganzheitliche Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft zu erarbeiten
      • Die Studierenden entwickeln einen ‘Sustainable Innovation Plan’ der Herausforderung, Lösungsansatz, Ressourcen und Zeitplan der zukunftsgestaltenden Innovation enthält
      Empfohlene Vorkenntnisse

      Nachhaltiges Management und Strategie (nms) Nachhaltiges Marketing (nama)

      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: