Nummer00311ECTS3.0Methodik und DidaktikReferate, Diskussionen, Fallübungen, Gruppenarbeiten, angeleitetes SelbststudiumLeistungsnachweisPräsenzVoraussetzungBA102 Sozialpolitik und SozialrechtLiteraturWird abgegeben.LeitideeSoziale Arbeit baut auf rechtlichen Grundlagen auf, spielt sich innerhalb rechtlicher Rahmenbedingungen ab und befasst sich mit Rechtsansprüchen, Rechten, aber auch Pflichten der Klient*innen. Sozialversicherungs-,
Sozialhilfe- und Opferhilferecht sind Rechtsgebiete, mit denen Sozialarbeitende in zahlreichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit häufig konfrontiert werden. Umfassende und vertiefte Kenntnisse der drei Rechtsgebiete sind deshalb notwendig.ModulinhalteSozialversicherungsrecht (Vertiefung)
Sozialhilferecht inklusive SKOS-Richtlinien (Vertiefung)
OpferhilferechtFachwissenSozialwesen, Sozialstaat und Rechtswesen