NummerB211bUnterrichtsspracheDeutschLernziele/Kompetenzen- Erweiterung des Verständnisses des Tragverhaltens von Stabtragwerken
- Verständnis der Beanspruchungen und Verformungen elastischer Körper
- Fähigkeit, Spannungszustände berechnen zu können
- Fähigkeit, elastische Formänderungen berechnen zu können
- Fähigkeit, geeignete ebene und räumliche Stabtragwerke zu entwerfen und die Beziehung zwischen Tragwerk und statischem Modell zu erkennen
Lerninhalte- Spannungen und Verformungen
- Biegung und Axialkraft, Querkraft und Torsion
- Biegelinien
- Arbeitsgleichung
- Prinzip der virtuellen Arbeiten
- Einsatz von EDV in der Baustatik
- Laborübungen
Erforderliche VorkenntnisseB1.11 Baustatik 1
B1.22 Mathematik 1
Bibliographie/LiteraturAutographie
SIA - Tragwerksnormen
Lehr- und LernmethodenVorlesung, Übungen, Projektarbeit (MPA)LeistungsbewertungSchriftliche Modulabschlussprüfung
Testat für MPA (siehe "Bemerkungen")
Anschlussmodule/-kurseB3.11 Baustatik 3BemerkungenMPA Modulübergreifende Projektarbeit im 2. Semester in der vorlesungsfreien Zeit mit Modul B2.5, Kurs B2.51