Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Data Engineering 2

      Data Engineering 2

      Nummer
      de2
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      intermediate
      Inhaltsübersicht
      Das Modul de2 vermittelt einen Einstieg in das statistische Denken sowie in klassische und neue Konzepte der Datenanalyse. Im Modul de2 lernen die Studierenden die Vorgehensweisen und Methoden kennen, um für technische Fragestellungen Antworten aus den Daten herzuleiten. Das Modul de2 richtet sich an Studierende, die technische, wissenschaftliche oder öffentliche Daten bearbeiten, datengestützte Entscheidungsgrundlagen (Erstellen von Berichten und/oder statistischen Modellen) erarbeiten, Betriebsprozesse (z.B. Photovoltaikanlage) überwachen und analysieren oder Kundendaten auswerten.

      Ausbau Tool-Kompetenz (Python)

      • Spezielle Bibliotheken (Pandas, …)
      • Tools in ANACONDA: Datenanalyse mit Orange

      Datenanalyse-Grundlagen mit mathematischen Grundlagen, Auswertemethoden

      • Weibull- und Normalverteilung
      • statistische Tests: Grundlagen, Parametertests, verteilungsfreie Tests, Prüfen der Verteilung, Ausreissertests
      • Varianzanalyse (ANOVA)
      • Mehrdimensionale Regressionsanalyse
      • Zeitreihen / FFT
      • Clusteranalyse

      Projektarbeit Einzelprojekt zu «Analysieren von statistischen Daten mit Python»

      Lernziele
      • Die Studierenden kennen die Vorgehensweisen und Methoden, um für technische Fragestellungen Daten einzulesen, statistisch zu analysieren und diese problemgerecht auswerten zu können.
      • Die Studierenden können Daten aus Dateien und aus dem Internet einlesen, statisch analysieren, auswerten und visualisieren.
      • Die Studierenden können in einem Projekt die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Methoden für vorgegebene wissenschaftliche oder öffentliche Daten einsetzen.
      Empfohlene Vorkenntnisse

      Data Engineering 1(de1)

      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: