Requirements Engineering (SG W)
Das Modul behandelt die Erhebung und Bearbeitung der systematischen Anforderungen und Spezifikationen an ein zu entwickelndes Produkt oder System. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem systematischen Zusammenführen der Anforderungen verschiedener Stakeholder sowie systematisches Fokussieren auf die relevanten Bereiche. Im Requirements Engineering werden die grundlegenden Vorgehensweisen praxisnah vermittelt und vertieft.
- Grundlagen der Systemanalyse
- Start in die Systemanalyse/ Anforderungen ermitteln
- Anforderungen formulieren/ Dokumentation der Systemanalyse
- Prüfen und Bewerten von Anforderungen/ Qualitätssicherungsprozess
- Verwalten von Anforderungen / Requirements Management
- Die Studierenden haben ein Verständnis entwickelt, warum Requirements Engineering wichtig ist und wie es eingesetzt wird.
- Sie sind fähig, den Brückenschlag zwischen Anwender und technischer Umsetzung zu vollziehen.
- Sie sind geübt in der Ermittlung und Formulierung von Anforderungen einer Systemanalyse. Gleiches gilt für die Prüfung und Bewertung dieser Anforderungen.
- Sie haben die Fähigkeit ausgebildet, Anforderungen zu analysieren.
- Sie kennen die Rollen im Kontext von Requirements Engineering sowie deren Zusammenspiel.
- Sie verfügen über Kenntnisse der Dokumentationsstandards.
- Sie sind in der Lage, Requirements Engineering Werkzeuge zu nutzen und gezielt einzusetzen.
- WING-Methoden (wmt)
- Projekt 1 (pro1)