Skip to main content

Modulbeschreibung - Laserscanning-Auswertung

Nummer
30302
Leitung David Grimm, ZGF2aWQuZ3JpbW1AZmhudy5jaA==
ECTS 0.0
Unterrichtssprache Deutsch
Lernziele/Kompetenzen Die Studierenden können:
Laserscanningdaten hinsichtlich ihrer Qualität beurteilen, bereinigen und georeferenzieren.
Anhand von eigenen Daten selbständig eine bereinigte und registrierte Punktwolke erstellen.
Verschiedene Algorithmen zu Segmentierung von Punktwolken anwenden.
Ausgehend von eignen Daten selbständig ein georeferenziertes, vermaschtes Geländemodell mit einer passenden Genauigkeit erzeugen.
Die Studierenden:
verstehen die zur Grob- und Feinregistrierung eingesetzten Methoden und Algorithmen
Beherrschen die Handhabung und den Transfer von grossen Punktwolkendaten und kennen die damit verbunden Herausforderungen.
Inhalt Import und Transfer von Laserscanningdaten Bereinigung, Registrierung und Georeferenzierung von Punktwolken Segmentierung und Vermaschung von Punktwolken
Besondere Eintrittsvoraussetzungen Feldkurs Vermessung
Bibliographie/Literatur Skript
Lehr- und Lernmethoden Gruppenarbeit mit Input
Leistungsbewertung testat-pflichtige Projektberichte, Modulabschlussprüfung schriftlich
T100 P100
Diese Seite teilen: