Nummer40202LeitungDante Salvini, dante.salvini@fhnw.chUnterrichtsspracheDeutschLernziele/KompetenzenDie Grundbegriffe und Modellverfeinerungen der Erd- und Landesvermessung mit den zugehörigen Rechenverfahren beschreiben und in einfachen Beispielen anwenden.
GNSS Daten eigenständig und gemeisam mit Tachymetrischen Daten ausgleichen können.InhaltGrundlagen der Erdmessung und Landesvermessung
- geodätische Berechnungen auf Ellipsoid, Kugel, Ebene
- Grundzüge der Kartenprojektionen mit Anwendungen
- Lotabweichungen und Geoidhöhen bei Lage- + Höhen-berechnungen
- Landesvermessung, Bezugsrahmen (Lage + Höhe)
Leistungsbewertung1 schrifltiche Prüfung im Semester, gemeinsam mit GNSS
Modulabschlussprüfung schriftlich, gemeinsam mit GNSS
E50 P50