Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Geodäsie

      Geodäsie

      Nummer
      40202
      Leitung
      Dante Salvini, dante.salvini@fhnw.ch
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Lernziele/Kompetenzen
      Die Grundbegriffe und Modellverfeinerungen der Erd- und Landesvermessung mit den zugehörigen Rechenverfahren beschreiben und in einfachen Beispielen anwenden. GNSS Daten eigenständig und gemeisam mit Tachymetrischen Daten ausgleichen können.
      Inhalt
      Grundlagen der Erdmessung und Landesvermessung
      • geodätische Berechnungen auf Ellipsoid, Kugel, Ebene
      • Grundzüge der Kartenprojektionen mit Anwendungen
      • Lotabweichungen und Geoidhöhen bei Lage- + Höhen-berechnungen
      • Landesvermessung, Bezugsrahmen (Lage + Höhe)
      Leistungsbewertung
      1 schrifltiche Prüfung im Semester, gemeinsam mit GNSS Modulabschlussprüfung schriftlich, gemeinsam mit GNSS E50 P50

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: