Finanzmanagement
Das Finanzmanagement befasst sich mit dem Vorbereiten und Treffen finanzieller Entscheide und deren Konsequenzen. Für Studierende der AI ist ein vertieftes Verständnis für diese Bereiche wichtig: Zum einen müssen sie eng mit den Finanzteams zusammenarbeiten, die mit den entwickelten Tools arbeiten und deren spezifische Bedürfnisse und Fragestellungen verstehen. Weiter muss der Wert von Investitionen in Technologien ermittelt werden, um verschiedene Lösungen zu vergleichen und die kostengünstigste Option auszuwählen. Auch sollten Studierende der AI mit Finanzkennzahlen vertraut sein. Diese Kennzahlen helfen bei der Beurteilung der finanziellen Tragfähigkeit von IT-Projekten und Investitionen. Weiter ist es wichtig, dass Studierende ein grundlegendes Verständnis von Kapitalmärkten, ihren Funktionen und Strukturen haben. Dies hilft ihnen zu verstehen, wie die finanzielle Performance von Unternehmen gemessen und beurteilt wird bei welchen Fragestellungen AI helfen kann (und wo nicht).
Insgesamt dient ein gutes Verständnis von Finanzmanagement dazu, bessere Entscheidungen zu treffen, effektiver mit den Finanzteams zu kommunizieren und so zum Gesamterfolg des Unternehmens beizutragen.
Anwendung von Wissen und Verstehen: Die Studierenden ...
- beschreiben Einsatzbereiche der AI im Finanzmanagement
- begründen, warum diese Tätigkeiten für Unternehmen von Bedeutung sind
- lösen komplexe Fragestellungen
- wenden die Regeln des Finanzmanagement auf reale Sachverhalte an
- erstellen Handlungsempfehlungen zur Gestaltung und Abbildung realer Sachverhalte des Finanzmanagements
Urteilen: Die Studierenden ...
- beurteilen die Qualität und Aussagekraft finanzieller Informationen
- schätzen die Auswirkungen ihrer Empfehlungen auf wesentliche Schlüsselgrössen zutreffend ab
- konstruieren und entwickeln Handlungsalternativen
- verdeutlichen die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von AI in diesen Bereichen
- Grundlagen des externen und internen Rechnungswesens
- Grundlagen der Finanz- und Bilanzanalyse
- Grundlagen der Corporate Finance
- Grundlagen der Kapitalmärkte
- Praxisreferate
keine
Note 1- 6 (halbe Noten)