Brillenglastechnologie 3
Dieses Modul vermittelt eine strukturierte Herangehensweise zur Versorgung von Patienten mit Brillengläsern. Referenten aus der Industrie und Praxis informieren Sie über aktuelle Entwicklungen.
Übersicht Brillenglastechnologie 3:
- Glasmaterialien, Beschichtungen
- Iso-Normen
- Deutliche Sehbereiche
- Grundlagen Sportoptik
- Praktische Versorgung von Patienten mit Brillengläsern
Die Studierenden kennen die ISO-Normen und zitieren diese korrekt als Kriterium für Fallberichte. Sie beurteilen neue Entwicklungen kritisch und entscheiden über deren sinnvollen Einsatz in der Praxis. Sie analysieren eigene Praxisfälle und verwenden ihr Fachwissen, um verschieden Lösungsoptionen zu formulieren. Sie wählen eine patientengerechte Glaslösung für die vorliegende Situation aus (Kind, Arbeitsplatz, etc.). Die Studierenden verfassen einen strukturierten Bericht und präsentieren ihre Lösungsstrategie.