Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Allgemeine Optik 4

      Allgemeine Optik 4

      Nummer
      AlgO4
      ECTS
      2.0
      Anspruchsniveau
      basic
      Inhaltsübersicht

      Allgemeine Optik 4 betrachtet theoretische und praktische Aspekte der physikalischen Optik, wie z. B. Interferenz und Polarisation, und verknüpft sie mit praktischen Situationen. Diese Phänomene müssen bekannt sein, da sie in verschiedenen Bereichen der Optometrie vorkommen.

      Überblick:

      • Wellenoptik (z.B. Interferenz, Beugung, Polarisation)
      • Einführung in die Quantenoptik, das Bohrsche Atom, den LASER und die Holographie
      Lernziele

      Die Studierenden erklären die Phänomene Interferenz, Beugung und Polarisation mithilfe der Wellenoptik. Sie demonstrieren die Eigenschaften von Interferenz, Beugung und Polarisation in der Praxis und berechnen verschiedene Situationen. Sie beweisen die theoretischen Konzepte durch praktische Experimente. Die Studierenden beschreiben die Elemente und die Funktion des LASERs, sie stellen die Lichtemission mithilfe des Bohrschen Atoms dar.

      Empfohlene Vorkenntnisse
    • Allgemeine Optik 3 (AlgO3)
    • Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote
      (Englische Version)

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: