Sucht verstehen
Möchtest du verstehen, welche Faktoren bei der Entstehung einer Sucht zusammenwirken? In diesem Modul setzt du dich aktiv mit dem Thema Sucht auseinander und lernst verschiedene Arten von Sucht kennen. In Gruppenreferaten gestaltest du selbst aktiv den Unterricht und vertiefst so dein Verständnis für das Thema. Folgende Schwerpunkte werden während des Semesters behandelt:
- Biologische und psychologische Aspekte der Sucht
- Wie wirken Drogen auf das Gehirn?
- Medien- und Onlinesucht (inkl. Gaming)
- Ursachen und Auswirkungen der Sucht
- Risikofaktoren und Schutzfaktoren
- Präventionsmassnahmen und Behandlungsmöglichkeiten
- Du verstehst Suchterkrankungen anhand biologischer, psychologischer und sozialer Aspekte und kannst die unterschiedlichen Suchtformen einordnen.
- Du kennst Risikofaktoren und Schutzfaktoren für eine Suchterkrankung
- Du kennst Präventionsmassnahmen und Behandlungsmöglichkeiten
- Du festigst deine Auftrittskompetenz in Gruppenpräsentationen