Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Analyse: Die Rückertvertonungen

      Analyse: Die Rückertvertonungen

      Nummer
      nadirüc02m1xwm
      Leitung
      Qiming Yuan, qiming.yuan@fhnw.ch
      ECTS
      2.0
      Zu erreichende Kompetenzen

      Für die immatrikulierten Studierenden sind die Sollkompetenzen auf Ebene Studiengang im Inside definiert und unter der jeweiligen Studienrichtung zu finden.

      Lerninhalt

      Obwohl Friedrich Rückert in der Germanistik nicht als Dichter ersten Ranges gilt, erfreuen sich seine Gedichte extremer Beliebtheit bei den Komponisten. Es gibt über 2000 Vertonungen von seinen Texten. Mendelssohn, Schubert, Schumann, Mahler bis Rihm. In diesem Kurs wird eine umfassende Liedanalyse gemacht.

      Voraussetzungen

      Zulassung zum Studium

      Modulbewertung

      erfüllt / nicht erfüllt

      temp Ort
      Z. 10-101
      Bemerkungen

      Für BA instrumental/vokal, BA Schulmusik II, BA Audiodesign

      Der Kurs kann bei genügend freien Plätzen auch von MA-Studierenden belegt werden.

      Max. 8 Teilnehmende


      Termine

      Freitags, 9:30-11:10, Beginn: 21.2.2025 / Zi 10-101

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: