Sport und Wissenschaft im Sportzentrum Magglingen
Das Modul findet im nationalen Sportzentrum Magglingen statt. Die Teilnehmenden können auf den Anlagen trainieren und neue Disziplinen testen, zum Beispiel Bogenschiessen. Die Themen der theoretischen Inputs beziehen sich auf Forschung, Technik und Medizin im Breiten- und Leistungssport sowie die Kulturgeschichte des Sports. Dabei wird zum einen praktisch die Effizienz verschiedener Sportarten beleuchtet, zum anderen die Transformationen des Sports an sich in einem historischen und technikgeschichtlichen Kontext.
Die Studierenden
- kennen die wichtigsten Forschungsergebnisse aus Medizin und Wissenschaft in Bezug auf Sport;
- wissen um den Einfluss der Technik auf Breiten- und Leistungssport;
- kennen die wichtigsten Meilensteine der Kulturgeschichte des Sports;
- erfahren «am eigenen Leibe», wie es sich anfühlt, eine neue Sportart zu erlernen. Zum Beispiel Bogenschiessen!