Hardware Prototyping
Leistungsstarke Mikrocomputer, Open-Source-Software, hochintegrierte Sensoren und Leistungsschalter – noch nie war es einfacher und spannender, Elektronikgeräte zu entwickeln! In diesem Modul werden die Grundlagen des Leiterplattendesigns und der Elektronikfertigung praxisnah erlernt. Neben den Kenntnissen zu Tools und Fertigungsmethoden erhalten die Studierenden einen fundierten Einblick in die korrekte Anordnung und Interaktion kritischer elektronischer Komponenten, damit auch komplexe Elektronikgeräte einwandfrei funktionieren. Diese Fertigkeiten sind in der Industrie sehr gefragt und werden von Elektroingenieur:innen in der Elektronikentwicklung täglich angewendet. Zudem sind sie auch für Startup- und Hobby-Projekte hilfreich und ermöglichen eine effiziente und erfolgreiche Realisierung von Projektideen.
• Die Studierenden können KiCAD, ein Open-Source-Softwaretool zum Erstellen von elektronischen Schaltplänen und Leiterplattenlayouts, bedienen.
• Sie können eine elektronische Leiterplatte entwerfen, bestel-len, bestücken und in Betrieb nehmen.
• Sie kennen diverse elektronische Komponenten und berück-sichtigen die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
• Sie sind in der Lage, eigene Ideen auf der Leiterpatte zu reali-sieren.
• Sie kennen Fertigungsmethoden der Elektronikproduktion und haben diese mit einem Besuch bei einem hochmodernen Schweizer Elektronikfertigung-Dienstleister vertieft.
Labor Elektrische Messtechnik (emtL)
Erfahrungsnote