Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Analyse: Komponistinnen der Frühmoderne

      Analyse: Komponistinnen der Frühmoderne

      Nummer
      nakofrü02m1xwm
      Leitung
      Karin Wetzel , karin.wetzel@fhnw.ch
      ECTS
      2.0
      Zu erreichende Kompetenzen

      Für die immatrikulierten Studierenden sind die Sollkompetenzen auf Ebene Studiengang im Inside definiert und unter der jeweiligen Studienrichtung zu finden.

      Lerninhalt
      Entlang der Rückseite der Musikgeschichte, bilden Werke von weiblichen Komponistinnen durch die verschiedenen Epochen bis in die Moderne einen eigenen Musikgeschichtsstrang. Der Kurs vermittelt einen Eindruck in den Stilpluralismus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus dieser eher unbekannten Perspektive. Im Zentrum stehen dabei einerseits die kompositorischen Techniken und Ästhetiken der Werke u.a. von Lili Boulanger, Ethel Smyth, Amy Beach, Florence Price, Germain Tailleferre, Ruth Crawford Seeger und Vilma von Webenau, als andererseits auch das Ineinandergreifen biografischer, gesellschaftlicher und auch politischer Rahmenbedingungen, unter denen die Komponistinnen ihre Musiksprachen entwickelten.
      Voraussetzungen

      Zulassung zum Studium

      Modulbewertung

      erfüllt / nicht erfüllt

      temp Leistungsnachweis
      Referat
      Bemerkungen

      Wahlpflicht für BA instrumental/vokal, BA Schulmusik II, BA Audiodesign

      Der Kurs kann bei genügend freien Plätzen auch von MA-Studierenden belegt werden.

      Max. 8 Teilnehmende


      Termine

      Dienstags, 13:15–14:55, Beginn: 18.2.2025 / Zi 10-105

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: