Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Analyse: Noise – was sagt Musik über ihre Zeit aus?

      Analyse: Noise – was sagt Musik über ihre Zeit aus?

      Nummer
      nanomus02m1xwm
      Leitung
      Michel Roth, +41 61 264 56 87, michel.roth@fhnw.ch
      ECTS
      2.0
      Zu erreichende Kompetenzen

      Für die immatrikulierten Studierenden sind die Sollkompetenzen auf Ebene Studiengang im Inside definiert und unter der jeweiligen Studienrichtung zu finden.

      Lerninhalt
      In seinem Buch Noise. The Political Economy of Music (1977) entwickelt der französische Kulturphilosoph Jacques Attali einen kritischen Ansatz der Analyse, die im Klang und in seinen Produktionsbedingungen Informationen über Machtstrukturen, soziale Verhältnisse und politische Systeme identifiziert, aber zugleich in der Musik ein Medium erkennt, diese zu hinterfragen und aufzubrechen. Dabei kommt dem Hören als „tool of understanding“ eine besondere Bedeutung zu. Im Seminar wird aus Attalis Text ein Instrumentarium der (Hör-)Analyse entwickelt und auf politisch engagierte Musik des 20. und 21. Jahrhunderts angewandt, u.a. auf Arnold Schönberg, Viktor Ullmann, Luigi Nono, B.A. Zimmermann, Christian Wolff, Cornelius Cardew, Hans Wüthrich, Pauline Oliveros, Olga Neuwirth, Anna Korsun und Noise Music.
      Voraussetzungen

      Zulassung zum Studium

      Modulbewertung

      erfüllt / nicht erfüllt

      temp Leistungsnachweis
      Schriftliche Hörprotokolle und mündliche Kurzreferate
      Bemerkungen

      Für BA instrumental/vokal, BA Schulmusik II, BA Audiodesign

      Der Kurs kann bei genügend freien Plätzen auch von MA-Studierenden belegt werden.

      Max. 8 Teilnehmende


      Termine

      Mittwochs, 14:00-15:45, Beginn: 19.2.2025 / Zi 10-104

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: