Analyse: Transcribe! Analyse von Jazz und Popmusik
Für die immatrikulierten Studierenden sind die Sollkompetenzen auf Ebene Studiengang im Inside definiert und unter der jeweiligen Studienrichtung zu finden.
Wir analysieren im Seminar Jazz und Popmusik aus unterschiedlichen Stilen und Jahrzehnten. Da es zu den meisten Stücken nur Leadsheets oder Transkriptionen anderen Musiker*innen gibt, wollen wir selbst in die Transktiptions-Werkstatt gehen und den Stücken ihre Details entlocken. Dabei werden einige neuere Transktriptionswerkzeuge und Techniken ausprobiert.
Ausserdem werden wir Genaueres zu typischen Elementen von Grooves, zur Nutzung von Guidelines und Basspatterns sowie zur Machart von Voicings in Erfahrung bringen und Stücke dahingehend miteinander vergleichen.
Last but not least gehören auch die Texte zum Stück. Um eine vollständige Analyse und Interpretation zu erhalten, werden wir auch hier eintauchen und somit hoffentlich ein umfassendes Bild der Stücke erhalten.
Im letzten Teil des Seminars gehen wir an eigene Arrangements von Songs und wenden die vorher erarbeiteten Kenntnissen kreativ an.
Wir werden zu Anfang mit einigen ausgewählten Beispielen starten und uns Grundlagen zu Transkription und Analyse erarbeiten. Danach werden die Sitzungen offen sein für Songs und Stücke, die ihr genauer hören und transkribieren wollt.
Zulassung zum Studium. Belegung gemäss Modulplan.
erfüllt / nicht erfüllt
Ein vollständig transkribiertes und analysiertes Stück eurer Wahl. Wenn möglich ein Arrangement eines Stückes.
Max 8 Teilnehmende
WP für BA instr./vok., BA Schulmusik II, BA Audiodesign
W für andere bei genügend Kapazitäten
Termine
DO 10:10-11:50, Beginn: 27.2.2025 / Zi 6-401