Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen
Für die immatrikulierten Studierenden sind die Sollkompetenzen auf Ebene Studiengang im Inside definiert und unter der jeweiligen Studienrichtung zu finden.
Immer wieder kommt es im Instrumental- und Gesangsunterricht vor, dass Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernen blockiert sind. Dies kann unterschiedlichste Gründe haben. In diesem Kurs sollen verschiedene Lern- und Verhaltensschwierigkeiten behandelt werden, die in der musikpädagogischen Arbeit relevant sein können. Dazu gehören Aufmerksamkeitsstörungen, Lern- und Leistungsängste, Störung des Sozialverhaltens sowie depressive Symptomatiken. Es wird thematisiert, was diese Verhaltensweisen bei Lehrpersonen auslösen und wie Lehrpersonen darauf reagieren können. Anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden soll das Wissen vertieft werden.
Zulassung zum Studium
erfüllt / nicht erfüllt
aktive Teilnahme
24.3.26, Studio 1 HSM, 14.4., 21.4., 12.5., 26.5., 2.6., 9.6. und 16.6.26 Zi 21-204 SM, 10:15–12:00 Uhr
Max. TN 25, Wahlpflichtmodul für: MAMP instrumental/ vokal (inkl. Zweitmastervarianten), DAS und CAS MP, MAMP Musiktheorie
Wahlmodul für alle anderen (bei entsprechenden Kapazitäten)